Menschen sind Ihr Thema

Wenn Sie beispielsweise in einem medizinischen oder einem sozialen Beruf oder in den Bereichen Erziehung, Ausbildung oder Arbeitsvermittlung oder auch im Polizeidienst oder in der Rechtsprechung arbeiten, haben Sie es mit Menschen zu tun, die Ihre Hilfe benötigen. Ihre Kompetenz ist gefragt bei der Lösung schwierigster Probleme und Lebensfragen.


Bei Ihrer Arbeit ist Ihnen wichtig

  • die Qualität Ihrer Arbeit

  • regelmäßige Fortbildung

  • die stetige Weiterentwicklung Ihrer Konzepte

  • eine weitsichtige Planung

  • kreative Problemlösungen

  • kompetente Führung

  • erfolgreiche Zusammenarbeit im Team und mit Ihren Kooperationspartnern

  • wirtschaftliche Verlässlichkeit

  • ausreichende Autonomie bei gleichzeitiger verantwortlicher Fürsorge für Ihre Kollegen und Mitarbeiter

  • effiziente und wertschätzende Kommunikation


Sie übernehmen Verantwortung für Menschen, die

  • unter psychischen, geistigen oder körperlichen Krankheiten oder Behinderungen leiden

  • in einem schwierigen sozialen Umfeld leben oder auffwachsen

  • sozial gefährdet sind

  • in Lebenskrisen geraten sind

  • sich in einer schwierigen Phase ihrer Persönlichkeitsentwicklung befinden

  • Unterstützung beim Treffen wichtiger Entscheidungen benötigen

  • in der Rolle des Opfers oder aber des Täters Probleme mit Gewalt haben

  • einer gerechten und gleichzeitig helfenden juristischen Entscheidung bedürfen

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.